Lernt hier, dass es gar nicht so schwer ist, Sushi zuhause selbst zu machen. Es kann vegetarisch sein oder mit Fisch oder allen Zutaten, die Ihr passend findet!
Findet hier ein feines, badisches Rezept für Elsässer Flammkuchen mit Schwarzwälder Speck.
Hier findet Ihr ein gelingsicheres Rezept für Focaccia und meine ersten beiden Focaccia-Garden-Versuche. Mit der Zeit wird’s immer hübscher.
So lecker schmecken Garnelen in Gorgonzolasauce auf Bandnudeln. Findet hier das Rezept mit leckeren Pacific Prawns!
Erfahrt hier Holgers Rezept für Wildlachs mit Oliven und Cocktailtomaten sowie das Geheimrezept seines allseits beliebten Süßkartoffelmuses!
Hier findet Ihr meine eigene Kreation! Ein alkoholfreies Cocktail-Rezept mit Namen Virgin Gin Hibiskus Tonic mit alkoholfreiem London Dry Gin und Volvic Hibiskus Tee. Spritzig erfrischend mit dem richtigen Prickeln im Hochsommer!
Raclette-Abende sind einfach herrlich! Doch an alle Zutaten zu denken, ist gar nicht so einfach. In diesem Raclette-Guide findet Ihr daher nicht nur viele Infos rund ums „Ragglett“, sondern auch eine Raclette-Zutatenlisten zum Downloaden und Ausdrucken!
Starte mit einem gesunden Frühstück in den Tag. Nicht, weil das Frühstück die wichtigste Mahlzeit ist, denn da scheiden sich die Geister bis heute. Sondern weil Dir ein gesundes Frühstück jeden Tag eine neue Chance gibt, Deine Motivation zu halten. Hier unser persönliches Frühstücksrezept!
Finnische Piroggen, auch karelische Piroggen genannt, gehören mittlerweile zu den finnischen Nationalgereichten. Sie können kalt als Brotersatz oder warm mit Eierbutter verspeist werden. Hier das Rezept!
Smørrebrød, kommt das eigentlich aus Schweden? Und wenn nicht, woher dann? Und überhaupt: Was ist ein Smørrebrød-Dinner und was soll so besonders daran sein? Erfahrt es hier!