Hackfleisch-Strudel mit Vollkorn-Blätterteig

Wir nutzen keinen Strudelteig, sondern den Vollkorn-Blätterteig von Tante Fanny für dieses Rezept unserer Interpretation eines Hackfleisch-Strudels. Da wir diesen Strudel im Zuge unseres Produkttests der Frischteige von Tante Fanny kreiert haben, enthält der Rezeptvorschlag Werbung. Selbstredend könnt Ihr aber auch Euren eigenen Teig für dieses Rezept herstellen. Den gesamten Produkttest lest Ihr unter: Test: Frischeteige von Tante Fanny.

Rezept: Hackfleisch-Strudel mit Vollkorn-Blätterteig

Vollkorn-Blätterteig von Tante Fanny
Vollkorn-Blätterteig von Tante Fanny
  • Frischteig von Tante Fanny: Vollkorn-Blätterteig

Zum Anbraten

  • 200 g Hackfleisch
  • 2 Karotten
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayenne-Pfeffer

Sonstige Zutaten

  • 2 Tomaten
  • 50 g Reibekäse
  • 1 Mozzarella
  • 3 EL Rahm-Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb
  • etwas Milch

Anleitung: Hackfleisch-Strudel mit Vollkorn-Blätterteig

  • Zwiebeln fein würfeln, anschwitzen.
  • Hackfleisch zugeben, anbraten.
  • Karotte fein würfeln & Knoblauch fein schneiden, zugeben. Mit Paprikapulver, Cayenne-Pfeffer und Salz würzen und weiterbraten.
  • Tomaten und Mozzarella fein würfeln und mit Reibekäse sowie aufgetautem Rahm-Spinat mischen.
  • Hackfleisch mit schwarzem Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen.
  • Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Hackfleisch mit Tomaten-Käse-Mischung mischen.
  • Blätterteig von Tante Fanny aus der Packung nehmen, aufrollen und einmal mittig teilen.
  • Hackfleischmischung auf jeweils eine Hälfte der beiden Teile aufgeben, ringsum 1 cm Rand lassen.
  • Die leere Hälfte der beiden Teile mit drei oder vier schrägen Einschnitten durch ein Messer versehen. Diese Hälfte dann als Deckel über die Füllung legen und ringsum andrücken.
  • Beide kleinen Strudel auf ein Backblech legen, Eigelb mit Milch mischen und die Strudel damit bestreichen.
  • 25 min goldbraun backen und heiß servieren.