Den letzten Teig, den wir im Zuge des Produkttests mit den Frischeteigen von Tante Fanny erhielten, ist der frische Flammkuchenteig. Wir essen oft und gerne Elsässer Flammkuchen und machen den Teig hierzu immer selbst. Mit dem fertigen Flammkuchen-Teig von Tante Fanny wollten wir daher eine süße Variante ausprobieren: Apfel-Birnen-Flammkuchen mit Zimt. Dieses Rezept enthält wegen des Produkttests Werbung für den Fammkuchenteig von Tante Fanny. Ihr könnt den Teig natürlich auch selbst machen, dann geht es allerdings nicht ganz so schnell. Ein Rezept hierfür findet Ihr in meinem Rezept „Elässer Flammkuchen – so lecker schmeckt Tradition„.
Rezept: Apfel-Birnen-Flammkuchen mit Zimt
- 1 x frischer Flammkuchenteig von Tante Fanny
- 1 Apfel
- 1 Birne (nicht weich)
- 150-200 g Schmand
- 3-4 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Sahne
- 1/2 TL Zimt
- Mandelsplitter
Anleitung: Apfel-Birnen-Flammkuchen mit Zimt
- Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Flammkuchenteig von Tante Fanny auf Backpapier/Backblech aufrollen.
- Apfel und Birne nicht schälen, aber Schale gut abwaschen, dann vierteln und Kerngehäuse entfernen.
- Apfel und Birne fein reiben (z. B. im Küchengerät mit entsprechendem Aufsatz oder an einer Reibe, um feinste Scheiben zu reiben).
- Schmand mit Sahne, Kokosblütenzucker und Zimt mischen.
- Schmand-Mischung auf Teig geben, Apfel- und Birnen-Scheiben auf Schmand verteilen.
- Mandelsplitter über den süßen Flammkuchen geben.
- 15 min backen.