WOHLTUER Frischpflanzensaft – Aloe-Vera-Saft im Test

Es handelt sich bei diesem Aloe-Vera-Saft um 100 % Bio-Direktsaft in der Glasflasche zu 500 ml Abfüllvolumen. Laut Produktbeschreibung des Herstellers stammt der Aloe-Vera-Saft aus traditionellen Anbaugebieten in Mexiko und sei von Hand verarbeitet. Der Saft wird lt. Herstellerangaben nach EU-Öko-Verordnung DE-ÖKO-006 hergestellt und in Deutschland abgefüllt.

Der Gehalt an Aleoverose und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen sei hoch. Dieser Aloe-Vera-Saft ist ein reines Naturprodukt, schonend pasteurisiert, damit sich Haltbarkeit ohne zusätzliche Konservierungsstoffe erhöht. Dafür kann es Schwankungen in Geschmack und Farbe geben.

Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass der Saft einen natürlich bitteren Geschmack aufweist und nicht jedermanns Wohlgefallen finden wird. Er rät zudem, den Saft nach Belieben mit Wasser oder einem zusätzlichen Lieblingssaft zu verdünnen und zu süßen und empfiehlt eine tägliche Dosierung von 3 x 30 ml.

VerpackungGeschmackKonsistenzGeruchGesamt
Volle GummipunktzahlNo Matches3 SterneNo Matches2 Sterne

Äußerst befremdlicher Geschmack, aber nur 4 kcal

Produktverpackung des WOHLTUER Aloe-Vera-Safts

Geliefert wird der Aloe-Vera-Saft in einer 500-ml-Flasche. Positiv ist die Verwendung einer Glasflasche als Verpackung des Aloe-Vera-Saftes, was den Bio-Charakter unterstreicht. Auch, dass eine braune Flasche verwendet und somit das Produkt vor Sonneneinstrahlung besser vor dem Verderben geschützt wird, ist äußerst positiv hervorzuheben.

Aussehen des Frischpflanzensafts aus Aloe Vera

Der Aloe-Vera-Saft ist relativ klar und weist nur eine schwache, für Aloe Vera typische natürliche Trübung auf. Der Saft ist ohne Reststücke versehen, was ebenfalls positiv ist.

Produkttest WOHLTUER Aloe-Vera-Saft

Schon beim Öffnen der Flasche dringt ein sehr unangenehmer Geruch des Aloe-Vera-Safts hervor. Er erinnert an medizinische Räume mit Verbandmaterial, klebstoffartig oder kann mit bestimmter Knete assoziiert werden. Ich kenne diesen Geruch, auch wenn ich ihn nicht mehr zuordnen kann. Definitiv aber stammt er aus meiner Erinnerung nicht von Lebens- oder Nahrungsmitteln.

Den Saft pur zu trinken, war mir schier unmöglich. Zwar ist der Geschmack nach dem Schlucken ohne Nachgeschmack verschwunden, aber der Saft selbst trifft meine Geschmacksknospen überhaupt nicht. Auch meinem Partner, der den Saft ebenfalls testete, konnte das Herz nicht erwärmt werden. Der Geschmack des Saftes ist identisch mit dem Geruch, den ich von Aloe Vera bislang nie vergleichbar wahrgenommen habe.

Positiv möchte ich zu diesem Punkt allerdings herausstellen, dass der Hersteller auf der Produktseite eindeutig beschreibt, dass der Geschmack definitiv nicht jedermanns Sache ist. Er empfiehlt in diesem Fall ein Vermischen mit Wasser, Fruchtsäften oder ein Nachsüßen. Im Test wurden diese Tipps natürlich umgesetzt. Leider ist der Geschmack des Saftes aber derart intensiv, dass er auch der den Lieblingssaftes überschattet.

Fazit: Aloe-Vera-Saft im Test

Positiv kann ich definitiv hervorheben, dass dem Aloe-Vera-Saft nichts weiter zugesetzt ist, er hat nur unglaubliche 4 kcal/100 ml und wird in einer lichtsicheren, braunen 500-ml-Flasche geliefert.

Doch weder den Geruch noch den Geschmack, die identisch sind, kann ich irgendwem empfehlen. Es erinnert mich an irgendetwas Medizinisches oder Knete-Artiges, das ich kaum zu definieren weiß. Definitiv aber nicht mit einem Lebensmittel und auch nicht vergleichbar mit anderen Aloe-Säften, die ich bisher getrunken habe. Dazu sei aber gesagt, dass diese Säfte alle nicht pur waren, sondern gesüßt.

Wohltuer Aloe-Vera-Saft
Amazon-Provisionslink: WOHLTUER Aloe-Vera-Saft

Positiv mag daher auch erwähnen, dass der Hersteller auf der Produktseite eindeutig erwähnt, dass der Geschmack nicht für jeden geeignet ist. Deswegen empfiehlt er, ihn mit Fruchtsaft, Wasser oder Zucker zu verdünnen. Wir haben das gemacht, aber der Aloe-Geschmack ist derart intensiv, dass es den Trinkgenuss für uns leider nicht verbessert hat.

Dafür, dass der Aloe-Vera-Saft natürlich (ohne Zusätze) und gut verpackt geliefert wird sowie für den Hinweis, dass der Geschmack befremdlich sein kann, möchte ich definitiv gerne zwei Sterne geben. Da ich diesen Saft aber schlichtweg nicht genießbar finde, nicht einmal gemischt mit anderem Saft oder gesüßt, kann ich mich nicht zu mehr Sternen durchringen.